Grunewaldsee | Badeverbot, Hundekot und Natur in Not

Der Grunewaldsee ist vor allem für Hundeliebhaber*innen eine Anlaufstelle, doch auch der Mensch erholt sich hier – zuweilen nackt. Die vielen Hunde stellen Mensch und Natur vor eine Bewährungsprobe. Was die Politik dazu sagt und wie es ums Baden und ums Angeln im Grunewaldsee steht: Vom Paulsborn über das Jagdschloss Grunewald bis zum Hundekehlefenn – der Grunewaldsee ist vor allem […]

Top 8 Rodelbahnen fürs Schlittenfahren

Alle Jahre wieder: Der Winter kommt und zuweilen kommt mit ihm die Gelegenheit fürs Schlittenfahren respektive Rodeln! Die besten Möglichkeiten zum Rodeln für unsere doch recht platte Region: den Berliner Südwesten, Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. Wenn sich der weiße Belag auf die Landschaft legt, erscheinen sie wie aus dem Nichts: Tollkühne Kinder mit ihren fahrbaren Schneeuntersätzen. Da wird jede Anhöhe, […]

Wasserwerk Riemeisterfenn | Lost Place an der Krummen Lanke

Am nordöstlichen Ende der Krummen Lanke steht ein Lost Place. Das ehemalige Wasserkraftwerk Riemeisterfenn. Vielleicht kennt der eine oder die andere das Gebäude noch in seiner vollen Funktion. 2018 wurde es ein Raub der Flammen. Obwohl es fast direkt am Wasser liegt, kommt man an dem alten Wasserkraftwerk tatsächlich eher selten vorbei. Und selbst dann beachtet man das zugewachsene Stück […]

Schönower Friedhof am Teltower Damm ist in Wahrheit eine Grünfläche

Der Schönower Friedhof, der ein Park sein will, und die darauf befindlichen Gräber. Der Friedhof von Schönow ist leicht zu übersehen und eigentlich ist es gar kein Friedhof mehr. Das Gelände liegt direkt am Teltower Damm und wirkt wie eine Brache. Der weiße Zaun mit seinen dichten Maschen, der das Gelände begrenzt, kommt einer ästhetischen Sichtbarriere gleich. Man vermutet dort […]

Was knallt da nachts so laut? Sind das Schüsse?

Gelegentlich knallt es am Berliner Stadtrand und im Speckgürtel TKS. Was ist der Grund dafür? Eine Bestandsaufnahme soll sich der Antwort nähern. Wenn die Sonne längst andere Teile der Erde bestrahlt, knallen kurze Laute durch die Nacht. Sind das Schüsse fragt man sich vielleicht? Nicht alle lauten Geräusche kann man sofort zuordnen. Die meisten jedoch kann man erahnen. Manchmal klingt […]

Mauer der ehemaligen Spinne am Teltowkanal eingestürzt

Einst erbaut, um das Betriebsgelände abzugrenzen, war es bis vor Kurzem ein besonderer Empfang für den abenteuerlichen Abschnitt entlang des Teltowkanals: Ein altes Mauerstück ist umgestürzt. Woher kam die Mauer und warum ist sie umgefallen? Es war immer der abenteuerlichere Weg nach Zehlendorf oder Teltow. Gemeint ist der Berliner Abschnitt des Wegs entlang des Teltowkanals zwischen der Eugen-Kleine-Brücke, wo auch […]

Sterne schauen in Brandenburg | Sternenpark Westhavelland

Was in unserer Region kaum gelingt, ist rund zwei Stunden Autofahrt entfernt leichter: Sterne schauen im Havelland. Genauer: im Sternenpark Westhavelland. Die Steinzeitmenschen erblickten einen Himmel voller Sterne. Sie sahen diesen sensationellen Anblick in jeder Nacht. Diese unglaubliche Vielzahl an Sternen, die zusammen aussehen, als wären sie zu einer Straße oder vielmehr einer Wolke vereint, gehören zu den schönsten Anblicken […]

Ausflugsziel Nikolassee?

Der Nikolassee ist ein kleines Gewässer im gleichnamigen Berliner Bezirk. Aber lohnt sich der Ausflug dahin? Wenn man an einem schönen Tag überlegt, wohin man einen Ausflug machen kann, könnte man auf die Idee kommen, zum Nikolassee zu fahren. Der Nikolassee ist der letzte Zipfel der Grunewaldseenkette, zu der der Schlachtensee, die Krumme Lanke, das Riemeisterfenn, das Lange Luch und […]

Kleinmachnow Duellpfuhl

Ein kleiner Pfuhl, der zum Verweilen einlädt, findet sich in Kleinmachnow: der Duellpfuhl. Ein kleiner Grünstreifen zieht sich entlang des Machnower Buschs in Kleinmachnow. Der kleine Weg verbindet fast zwei Pfuhle miteinander. Der Düppler Pfuhl ist jedoch noch einige Querstraßen weiter. Aber am anderen Ende steht ein kaum bekanntes kleines Gewässer: der Duellpfuhl. Sein Name liegt tatsächlich der Geschichte eines […]