KgU ist ein besonderes Kürzel der Spionagetätigkeit des Kalten Kriegs. Einst genoss diese Organisation großes Ansehen, doch sie endete als…
Der Film "Eins, Zwei, Drei" war einer seiner besten Filme: Billy Wilder. Der Film spielt in Berlin um die Zeit…
Die Glienicker Brücke ist nicht nur ein Stück Berliner Architektur, sie ist auch ein historisches Denkmal. Vor allem deshalb, weil…
Im Düppel-Wald gibt es sehr viele Dinge zu entdecken. Eines dieser Dinge ist die Brücke der früheren Stammbahn, die offenbar…
Der Drachenberg ist einer der Schuttberge in Berlin und dieser bietet als Ausflugsziel mehr als Natur; nämlich ein Plateau und…
Das Lange Luch bietet eine Spreewald-Atmosphäre. Daneben befindet sich die Dachsheide, ein renaturiertes Gebiet eines Kalten Krieg-Relikts. Diesem Bauvorhaben stellte…
Entlang des Teltowkanals zieht sich ein munitionsbelastetes Gebiet, denn hier war einst der Truppenübungsplatz der Nationalen Volksarmee in Stahnsdorf. Wenn…
In der Nähe des Schlachtensees war einst der Sitz des "Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen" (UFJ). Was sich da in West-Berlin abgespielt…
Wo sich heute ein kleiner Teich mit Namen "Fünf Morgen" breit macht, war früher Klein-Amerika. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf war der…
An der Clayallee liegt das Alliierten-Museum. Wer sich für West-Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg interessiert, muss sich hier mal eingefunden…