Der Riemeisterfenn erscheint als Verlängerung der Krummen Lanke und ist tatsächlich auch ein Teil der Grunewaldseenrinne. Die Grunewaldseeenkette, bestehend aus…
Das urbane Idyll des Kastanienhofs ist zwar älter, der Name Kastanienhof aber nicht. Der Kastanienhof in Zehlendorf ist heute eine…
Das Dorf Schönow lag einst am Schönower See. Heute gibt es nur noch Straßennamen, die darauf hinweisen. In Berlin sind…
Einen etwas abgeschiedener Platz am Kanal gibt es direkt neben der ehemaligen Teltow-Werft. Entlang des Teltowkanals gibt es so viele…
Die Landgemeinde Zehlendorf war im Umbruch zur Gründerzeit eine landwirtschaftlich geprägte Siedlung. Der heutige Bezirk Zehlendorf war über Jahrhunderte von…
Es sollten drei Bäume sein, die ineinanderwachsen. Was nach acht Jahren dasteht, ist ein Trauerspiel. In Hunderten Städten in allen…
Der Teltower Damm an der Ecke Schönower Straße - dort ist ein Gelände namens Wiesenburg. Gab es denn in Zehlendorf…
Im Norden von Zehlendorf liegt der schöne Fischtalpark. Eine ehemalige Eiszeitrinne, die vormals Viechtal genannt wurde. Der Fischtalpark zieht sich…
Einst war das Café Anneliese ein Anlaufpunkt für Groß und Klein. Jetzt ist es der Profitmaximierung zum Opfer gefallen. Seit…
Am Rande des Grunewalds liegt die Krumme Lanke. Ein beliebtes Erholungsgebiet mit historischem Hintergrund und ökologischer Bedeutung - und einer…