Ein Sex-Skandal im Kaiserhaus, der zu einer Bluttat führte und der bis heute nicht aufgeklärt ist. War Leberecht von Kotze der Verräter der intimen Zusammentreffen des hohen Adels von Preußen? Die ganze Geschichte einer Adelsorgie im Jagdschloss Grunewald und ihrer Folgen im Berlin des 19. Jahrhunderts. [Triggerwarnung: Der vorliegende Beitrag enthält Formulierungen von sexuellen Handlungen | Ab 18 Jahren] Preußen […]
Der Kotze-Sex-Skandal im Jagdschloss Grunewald
Wie der Düppel zu seinem Namen kam
Wie kam der Düppel zu seinem heutigen Namen? Es ist der Name eines Schlachtfelds mit vielen Toten und Verletzten. Und am Ende wird das so glorreich eroberte Land wieder zurückgehen. Allein der Name des Waldes bleibt. Wie es der Titel bereits anregt, hieß der Düppel nicht schon immer Düppel. Nein. Der Name ereilte das Gebiet erst im Jahr 1865. Eine […]
Top 8 Rodelbahnen fürs Schlittenfahren
Alle Jahre wieder: Der Winter kommt und zuweilen kommt mit ihm die Gelegenheit fürs Schlittenfahren respektive Rodeln! Die besten Möglichkeiten zum Rodeln für unsere doch recht platte Region: den Berliner Südwesten, Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. Wenn sich der weiße Belag auf die Landschaft legt, erscheinen sie wie aus dem Nichts: Tollkühne Kinder mit ihren fahrbaren Schneeuntersätzen. Da wird jede Anhöhe, […]
Friedhof Grunewald-Forst alias Selbstmörderfriedhof alias Friedhof der Namenlosen
Im Grunewald gibt es einen sonderbaren Friedhof, dessen Entstehung mit dem Leid der geplagten Seelen zusammenhängt. Der Friedhof Grunewald-Forst ist auch als der Friedhof der Namenlosen bekannt. Hier haben Selbstmörder*innen eine letzte Ruhestätte gefunden. Der Friedhof ist nur schwer zu finden, und das war auch Absicht, was mit seiner Bestimmung zu tun hatte. Der Friedhof der Namenlosen nahm im Jagen […]
Grusel im Grunewald: Der Geist, die Weiße Frau im Jagdschloss Grunewald
Die Legende der Weißen Frau, ist die Legende der Schönen Gießerin. Es gibt verschiedene Varianten dieser Geschichte, die in Kombination hier wiedergegeben seien. Und die markierten Stellen sind frei erfundene Hinzufügungen, die der Geschichte für die Gegenwart mehr Grusel gönnen sollen. Seit sieben Jahren herrschte der Kurfürst Joachim II von Brandenburg über dieses Land. Es war das Land seines Vaters, […]
Grusel im Grunewald: Der Fluch des Langen Luchs
Die nicht überlieferte Legende des Fluchs des Langen Luchs und des Boten Waldemar. Dort, wo in den alten Tagen der slawischen Götter noch Geister und Gespenster ihr Unwesen und ihren Schabernack trieben, dort führt uns diese Geschichte hin. Wir befinden uns in den tiefen und sumpfigen Wäldern, die einst den Grunewald ausmachten, der in den mittelalterlichen Urkunden noch als Teltower […]
Das Jagdschloss Grunewald | Renaissance & Barock im ältesten Schloss Berlins
Am Grunewaldsee liegt das älteste noch erhaltene Schloss Berlins. Es ist meines Erachtens auch eines der schönsten Schlösser der Hauptstadt, wenngleich es nicht mit Größe beeindrucken kann. Seine Lage am See in einem Wald machte es auch zu einem Drehort für beispielsweise ‚Edgar Wallace: Die blaue Hand‘. Heute ist es ein Ort der Kunst mit vielen Bildern der Familie Cranach. […]
Erster Mai im Villenviertel im Grunewald | Fahrradkorso
Am gestrigen ersten Mai gab es auch im Grunewald wieder eine Demonstration zur Umverteilung von Reichtum und zur Wohnungsproblematik in Berlin. Mit viel Ironie und einem Fahrradkorso versammelten sich am gestrigen ersten Mai 2022 Tausende im Grunewald in Berlin, genauer gesagt im Villenviertel am Johannaplatz. Die Demonstration war von so viel Polizei gesäumt, wie man sie vielleicht noch in Kreuzberg […]

Ads Blocker Detected!!!
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.