Categories: KleinmachnowTeltow

Geheimtipp: Idyllischer Ort an der Bäke

Ich fand einen abgelegenen Platz inmitten der Bäke. Ein echter Geheimtipp für jene, die es etwas ungestörter mögen.

Die Bäke zog sich einst von Steglitz bis zum Griebnitzsee, wo das Wasser in die Havel fließt, und wurde durch den Teltowkanal ersetzt. Es gibt nur noch wenige Gebiete, die das ursprüngliche Terrain abbilden. Das Bäketal, wie es noch vor 1900 aussah, lässt sich beispielsweise am Teltowkanal in der Nähe der Kleinmachnower Schleuse erahnen. Wenn man auf der Südseite der Schleuse auf die Allee am Forsthaus einbiegt, kann man es noch erspähen. Hier fließt sie noch, die Bäke alias Telte. So war das Gelände vor dem Bau des Teltowkanals beschaffen.

Naturschutzraum Bäke (Telte)

Bevor ich diesen schönen Platz teilen werde, möchte ich auf den besonderen Schutz dieses Naturschutzgebiets hinweisen. Die Bäke ist ein Feuchtgebiet, welches vielen bedrohten Tieren und Pflanzen einen Rückzugsraum bietet. Hier lassen sich denn auch viele Vogelarten erspähen, und dazu zählen auch der Eisvogel oder der Waldkauz oder die Waldohreule. Selbstredend sind viele Wasservögel an der Stelle zu beobachten. Und wie man deutlich hört, finden sich im Bäketal etliche Froscharten, aber auch Molche und andere Amphibien. Außerdem sind Reptilien, beispielsweise in Form von Schlangen, hier heimisch. Neben etlichen Insektenarten, wie dem vom Aussterben bedrohten ‚Großen Eichenbock‘, kann man auch Wild und Hasen entdecken.

Bäke Naturschutzgebiet

Wo befindet sich der idyllische Platz inmitten des Bäketals?

Der kleine, aber kaum berührte Ort befindet sich in der Nähe der Bäkewiese. Luftlinie sind es nur wenige Meter, aber von der Bäkewiese kommt man nicht dahin. Wenn man von der Schleuse kommt und der Allee am Forsthaus folgt, biegt man in den ersten möglichen Weg rechts ein – noch vor den Häusern. Der zunächst größere Weg wird zu einem Trampelpfad, der an einem Hochsitz für Jagende vorbeiführt. Hier geht es noch etwas weiter und man erreicht einen kleinen Damm (zumindest wirkt es so) zwischen zwei Bäke-Gewässern. Um an den Bäumen vorbei zu kommen, muss man rechts am Wasser entlang gehen.

Trampelpfad zum Idyll im Bäketal

Wo ist der Platz im Bäketal auf der Karte?

Wegen der vielen Brennnesseln hier empfiehlt es sich, lange Hosen zu tragen!

  • In der Nähe der Allee am Forsthaus (19)
  • 14532 Kleinmachnow
  • GPS: 52.39477793677837, 13.216752725905964
meister

Recent Posts

fLotte Berlin | Kostenlos Lastenräder ausleihen

Es steht einer Jeder und einem Jedem eine kostenlose Flotte bereit, mit der man viel,…

6 Tagen ago

Kleinmachnow-Golmheide: Der trickreiche Überfall auf Johann Tetzel

Eine der meisterzählten Geschichten des ausgehenden Mittelalters ist ein trickreicher Überfall, der auch noch den…

2 Wochen ago

Borussia-Monument am Sandwerder in Wannsee

Auf der Anhöhe über dem Wannsee befindet sich das Borussia-Monument zusammen mit einer Büste von…

3 Wochen ago

Teltows Heimatmuseum: Geschichte und ein Mysterium

Im Herzen der Teltower Altstadt steht das Heimatmuseum der Stadt. Erstaunliche Einblicke und spannende Geschichten,…

1 Monat ago

Promis und Opfer der NS-Zeit: Waldfriedhof Zehlendorf

Der Waldfriedhof Zehlendorf ist nicht nur schön am Waldrand gelegen, er beherbergt auch Gräber zahlreicher…

1 Monat ago

Zehlendorfs Dorfanger über die Jahrhunderte

Zehlendorfs Aufstieg ging auf Kosten der Dorfaue, dem mittelalterlichen Zentrum des einstigen Dorfs. Königliche Bequemlichkeit…

1 Monat ago