Rummelplatz mit Riesenrad
Das Fest ist für Groß und Klein – und es bietet Festivitäten der besonderen Art. Die 69. Steglitzer Woche findet wieder am Festpark am Teltowkanal in Lichterfelde und im Stadtpark Steglitz statt, und zwar vom 26. Mai bis zum 11. Juni 2023.
Über mehr als zwei Wochen hinweg gibt es kostenlose Konzerte (auf dem Gelände), über 60 Rummelplatz-Attraktionen und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Und alles bei freiem Eintritt. Das Volksfest startet mit dem Fassbieranstich durch die Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und den Vorsitzenden des Berliner Schaustellerverbands Michael Roden.
Direkt am Teltowkanal liegt der Festplatz, wo die Fahrgeschäfte, Spiele und die gastronomischen Buden Spaß und Zerstreuung anbieten. Insgesamt sind es 70 Rahmenveranstaltungen und musikalisch gibt es beispielsweise die Liveshow „Stars in Concert“, aber auch der bekannte Elvis-Darsteller Oliver Steinhoff mit Band, die Queen-Tribute-Band und Phil Bates & Band mit den Hits des Electric Light Orchestra.
Daneben gibt es Magie, Akrobatik, Lustiges und Tanz im Rahmen des 12. Steglitzer Kleinkunstpreises. Hier können Kunstschaffende ihr Talent auf der Bühne ausleben. Das beste Programm wird mit dem 12. Steglitzer Kleinkunstpreis ausgezeichnet, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Am 8. Juni ist der Ehrentag für Kinder mit Handicap und am 1. Juni der Tag der Schülerlotsen. Sie können an dem Tag die Fahrgeschäfte kostenlos nutzen.
Abseits vom Festplatz gibt es auch viel Programm im Rahmen der Steglitzer Woche – mit Konzerten, Lesungen und Kunst. So gibt es Ausstellungen im Guthaus Steglitz und in der Schwarztschen Villa. Diese Veranstaltungen sind in der Regel mit einem Eintritt verbunden. Außerdem gibt es im Heimatmuseum Zehlendorf derzeit ein Ausstellung über die Pacelliallee, die noch bis zum 16. September gezeigt wird. Was sonst noch los ist? Das steht im Veranstaltungskalender für Berlin Steglitz-Zehlendorf, TKS bis nach Potsdam.
Freitag, 26. Mai 2023
Samstag, 27. Mai 2023
Sonntag, 28. Mai 2023
Montag, 29. Mai 2023
Dienstag, 30. Mai 2023
Mittwoch, 31. Mai 2023
Donnerstag, 1. Juni 2023
Freitag, 2. Juni 2023
Samstag, 3. Juni 2023
Sonntag, 4. Juni 2023
Montag, 5. Juni 2023
Dienstag, 6. Juni 2023
Mittwoch, 7. Juni 2023
Donnerstag, 8. Juni 2023
Freitag, 9. Juni 2023
Samstag, 10. Juni 2023
Sonntag, 11. Juni 2023
Es steht einer Jeder und einem Jedem eine kostenlose Flotte bereit, mit der man viel,…
Eine der meisterzählten Geschichten des ausgehenden Mittelalters ist ein trickreicher Überfall, der auch noch den…
Auf der Anhöhe über dem Wannsee befindet sich das Borussia-Monument zusammen mit einer Büste von…
Im Herzen der Teltower Altstadt steht das Heimatmuseum der Stadt. Erstaunliche Einblicke und spannende Geschichten,…
Der Waldfriedhof Zehlendorf ist nicht nur schön am Waldrand gelegen, er beherbergt auch Gräber zahlreicher…
Zehlendorfs Aufstieg ging auf Kosten der Dorfaue, dem mittelalterlichen Zentrum des einstigen Dorfs. Königliche Bequemlichkeit…