Categories: Teltow

Der Achtruthen- und der Röthepfuhlgraben in den Rieselfeldern von Teltow

Ein wenig Abgeschiedenheit und mit einem Schuss Natur – der Röthepfuhl- und der Achtruthengraben in Teltow.

Schöne Plätze, verbunden durch einen schönen und kleinen Trampelpfad und der Blick über diesen Teil der Rieselfelder von Teltow: Der Gräben der Rieselfelder laden auf einen Spaziergang oder zum Verweilen ein. Der Gräben auf den Rieselfeldern hinter Teltow-Stadt dienen der Wasserregulierung. Damit wurde der Boden entwässert, denn hier flossen die Abwasser Berlins ein. In den Gräben wachsen Bäume und Sträucher. Sie bilden den Blickfang für die weiten Felder, auf denen viele unterschiedliche Gräser und Kräuter wachsen.

Achtruthengraben und Rieselfelder in Teltow

Etwas verborgen, hinter dem Gartencenter Pflanzen-Kölle, befindet sich eines dieser Rieselfelder. Es ist auch bei den Fotografie-Fans beliebt, vor allem wegen der hohen Dichte an roten Mohnpflanzen im Frühsommer. Hier wachsen die Gräser und Kräuter, was für große Augen bei Kräutersammelnden sorgt. So kann man beispielsweise Wilde Möhre, Schafgarbe, Königskerzen, Wiesenkerbel, Johanniskraut oder Rainfarn hier vorfinden. Die Felder sind von geraden Wegen durchzogen. Das Rieselfeld am Achtruthengraben ist von Wohnsiedlungen u-förmig eingefasst. Der Achtruthenweg wird von einem Trampelpfad gesäumt und führt im Bogen von der Ruhlsdorfer Straße, vorbei an der Blumensiedlung bis zum Röthepfuhlgraben.

Rainfarn und Sauerampfer auf Rieselfeld Achtruthengraben
Rieselfeld Teltow am Achtruthengraben und Blumensiedlung
Rieselfeld Teltow am Achtruthengraben Wege
Alte Mohnkapseln im Gras Rieselfeld Achtruthengraben

Wie kommt man zum Rieselfeld am Achtruthengraben?

  • Asternstraße Ecke Nelkenstraße (Ruhlsdorfer Straße abfahren)
  • 14513 Teltow
  • GPS: 52.386758310439575, 13.267105906661897

Zugang zum Achtruthengraben und dem Rieselfeld erhält man am besten, wenn man die Asternstraße neben Pflanzen-Kölle passiert.

Röthepfuhlgraben in Teltow

Der Röthepfuhlgraben verbindet zwei kleinere Gewässer. Eines davon, der Röthepfuhl in Ruhlsdorf, gab dem Ablauf seinen Namen. Der Rötepfuhlgraben macht ebenfalls einen Bogen über die Felder.

Röthepfuhlgraben Teltow
Trampelpfad und Strommasten Röthepfuhlgraben Teltow
Achtruthengraben Trocken Teltow
Weg entlang Röthepfuhlgraben Teltow
Röthepfuhlgraben Rieselfelder Teltow
Rieselfeld Landwirtschaft Röthepfuhl Graben
Blick von Schleuse Röthepfuhlgraben Teltow
Böschung Röthepfuhlgraben
Auf Damm Röthepfuhlgraben Teltow
BetonSchleuse Röthepfuhlgraben Teltow
Trampelpfad zur Sitzgelegenheit Röthepfuhlgraben Teltow
Schleusenkonstruktion Röthepfuhlgraben Teltow

Einen sehr schönen Platz gibt es dort, wo sich der Röthepfuhlgraben kreuzt. Folgt man dem Trampelpfad, gelangt man an diese Anhöhe, wo sich auch eine Schleuse aus Beton befindet. Hier sitzt man etwas geschützt und kann den Blick über die Felder schwenken – auch wenn man die Häuser nur selten aus dem Blick nehmen kann.

Schießstände der Jäger*innen machen deutlich, dass auch so manches Reh oder Wildschwein durch diese Rieselfelder zieht. Auch einen Rotmilan oder einen Falken kann man hier zuweilen beobachten.

Diese Rieselfelder ziehen sich noch weiter bis hinter die Landstraße 40, die die Autobahn 115 mit der Bundesstraße 101 verbindet. In der Nähe befindet sich auch der Teltower Park mit seinen Kinderspielplatzstationen.

Wo gelangt man zum Röthepfuhlgraben mit seinen Rieselfeldern?

Röthepfuhl und Achtruthengraben Zugang Resedastrasse Teltow

Am besten fährt man die Resedastraße bis zum Ende und wo sich die obige Szene zeigt. Dahinter treffen sich die beiden Gräben.

  • Reseda- Ecke Edelweißstraße
  • 14513 Teltow
  • GPS: 52.383656218408845, 13.275301034812655

meister

Recent Posts

fLotte Berlin | Kostenlos Lastenräder ausleihen

Es steht einer Jeder und einem Jedem eine kostenlose Flotte bereit, mit der man viel,…

4 Tagen ago

Kleinmachnow-Golmheide: Der trickreiche Überfall auf Johann Tetzel

Eine der meisterzählten Geschichten des ausgehenden Mittelalters ist ein trickreicher Überfall, der auch noch den…

2 Wochen ago

Borussia-Monument am Sandwerder in Wannsee

Auf der Anhöhe über dem Wannsee befindet sich das Borussia-Monument zusammen mit einer Büste von…

3 Wochen ago

Teltows Heimatmuseum: Geschichte und ein Mysterium

Im Herzen der Teltower Altstadt steht das Heimatmuseum der Stadt. Erstaunliche Einblicke und spannende Geschichten,…

4 Wochen ago

Promis und Opfer der NS-Zeit: Waldfriedhof Zehlendorf

Der Waldfriedhof Zehlendorf ist nicht nur schön am Waldrand gelegen, er beherbergt auch Gräber zahlreicher…

1 Monat ago

Zehlendorfs Dorfanger über die Jahrhunderte

Zehlendorfs Aufstieg ging auf Kosten der Dorfaue, dem mittelalterlichen Zentrum des einstigen Dorfs. Königliche Bequemlichkeit…

1 Monat ago