Categories: Teltow

Bequeme Sitzmöglichkeit am Kanal in Teltow

Auf der Teltower Seite des Kanals gibt es einen offiziellen Treffpunkt am Kanal mit steinernen Sitzmöglichkeiten.

Zwischen dem Hafen von Teltow und der Knesebeckbrücke verläuft ein Radweg entlang des Teltowkanals. Auf etwa der Hälfte der Strecke, kurz bevor der Radweg wieder nach oben und dann in die Altstadt von Teltow führt, liegt dieses schöne Fleckchen am Teltowkanal.

Sitzgelegenheit am Teltowkanal in Teltow

Eine Wiese erlaubt den Blick vom Radweg zu der Stelle und ein kleiner Trampelpfad führt zu den Steinen, wo man sich niederlassen kann. Die behauenen Steine stehen lose vor den zwei Reihen von Steinplatten, die als Stufen zum Teltowkanal hinabführen. Der Blick fällt auf die vorbeifahrenden Schiffe, die Knesebeckbrücke und die gegenüberliegende Kanalseite von Zehlendorf. Auf der gegenüberliegenden Seite sieht man die Bootsanlegestelle Zehlendorf (bei der Knesebeckbrücke).

Hier gibt es genug Platz für die Erholungssuchenden und die Einheimischen, die den Ort häufig besuchen. Diese Stelle wird auch gerne für eine kleine Feier meist jüngerer Leute genutzt und sonntags ist hier tatsächlich mehr los als unter der Woche. Der Platz ist auch dafür geeignet, schließlich braucht man keine Decke, um sich hinzusetzen. Allerdings ist der Platz wegen der hohen Frequentierung leider oftmals etwas vermüllt – obwohl ein Mülleimer angebracht wurde. Auch der Verkehrslärm der viel befahrenen Straße „Zeppelinufer“, die dahinter verläuft, ist kaum auszublenden.

Für eine kleine Pause von der Fahrradtour oder eine kleine Pause am Kanal in der Nähe der schönen Altstadt Teltows lohnt sich der Besuch aber allemal.

Steinstufen am Teltowkanal Teltow
Steinsitze am Teltowkanal Teltow Blick auf Brücke und Anlegestelle Zehlendorf

Wo befindet sich die Sitzgelegenheit am Teltowkanal in Teltow?

  • Am Rad- und Wanderweg (Mauerweg) am Teltowkanal
  • Zwischen Knesebeckbrücke und dem Teltower Hafen
  • GPS:52.404174631229694, 13.265539999960982
meister

Recent Posts

fLotte Berlin | Kostenlos Lastenräder ausleihen

Es steht einer Jeder und einem Jedem eine kostenlose Flotte bereit, mit der man viel,…

5 Tagen ago

Kleinmachnow-Golmheide: Der trickreiche Überfall auf Johann Tetzel

Eine der meisterzählten Geschichten des ausgehenden Mittelalters ist ein trickreicher Überfall, der auch noch den…

2 Wochen ago

Borussia-Monument am Sandwerder in Wannsee

Auf der Anhöhe über dem Wannsee befindet sich das Borussia-Monument zusammen mit einer Büste von…

3 Wochen ago

Teltows Heimatmuseum: Geschichte und ein Mysterium

Im Herzen der Teltower Altstadt steht das Heimatmuseum der Stadt. Erstaunliche Einblicke und spannende Geschichten,…

1 Monat ago

Promis und Opfer der NS-Zeit: Waldfriedhof Zehlendorf

Der Waldfriedhof Zehlendorf ist nicht nur schön am Waldrand gelegen, er beherbergt auch Gräber zahlreicher…

1 Monat ago

Zehlendorfs Dorfanger über die Jahrhunderte

Zehlendorfs Aufstieg ging auf Kosten der Dorfaue, dem mittelalterlichen Zentrum des einstigen Dorfs. Königliche Bequemlichkeit…

1 Monat ago