Badestelle Heckeshorn
Das Ufer des Wannsees am Heckeshorn ist meist dicht bewachsen. Schilf versperrt die Aussicht und das Ufer, was das Wasservergnügen verhindert. Es gibt jedoch wenige Stellen jenseits des Flensburger Löwen, der die Uferpromenade ziert, wo das Wasser zu erreichen ist.
Folgt man dem Uferweg, vorbei an der Löwenstatue, erreicht man einen kleinen Strand. Ein etwa 20 Meter langer Steg führt auf den Großen Wannsee. Das ist schon ordentlich, wenn man bedenkt, dass der Strand etwa dieselbe Länge aufweist. Das ist natürlich kein Vergleich zum Standbad Wannsee. Der Strand selbst bietet vor allem in den Morgenstunden einen sonnigen Ausblick. Wer es schattiger mag, sollte den Nachmittag für einen Besuch nutzen.
Die DLRG wacht hier über die Badenden und zur guten Infrastruktur gehört auch ein Klo auf halber Strecke zum Hafen, wo es ein hochpreisiges Restaurant gibt. Etwas günstiger geht zwar auch, aber es bleiben Wannseer Verhältnisse.
Wer es noch kleiner mag, der wird in der Nähe fündig. Rund 400 Meter dem Uferweg folgend, befindet sich ein kleiner Zugang bei einer Brücke. Nur wenige Meter reicht der Platz, der sich den Besuchenden bietet. Der Blick aufs Wasser ist an den Seiten von Bäumen gesäumt. Die Lage an diesem belebten Uferweg trübt die Idylle jedoch etwas. Wobei der Blick auf den langen und an schönen Wochenendtagen gut gefüllten Strand des Strandbads Wannsee diese Lage in ein lauschiges Licht taucht. Und noch einen weiteren Zugang gibt es ein paar Hundert Meter weiter.
Der nächste Steg auf das Wasser hinaus kommt am nördlichen Ende des Westlichen Düppler Forsts. Dort befindet sich auch eine weitere DLRG-Station.
Es steht einer Jeder und einem Jedem eine kostenlose Flotte bereit, mit der man viel,…
Eine der meisterzählten Geschichten des ausgehenden Mittelalters ist ein trickreicher Überfall, der auch noch den…
Auf der Anhöhe über dem Wannsee befindet sich das Borussia-Monument zusammen mit einer Büste von…
Im Herzen der Teltower Altstadt steht das Heimatmuseum der Stadt. Erstaunliche Einblicke und spannende Geschichten,…
Der Waldfriedhof Zehlendorf ist nicht nur schön am Waldrand gelegen, er beherbergt auch Gräber zahlreicher…
Zehlendorfs Aufstieg ging auf Kosten der Dorfaue, dem mittelalterlichen Zentrum des einstigen Dorfs. Königliche Bequemlichkeit…