Categories: Kleinmachnow

Baden, Angeln und Hunde im Machnower See

Der Machnower See bietet sich zum Baden an, aber ist das okay? Wie sieht das die Gemeinde Kleinmachnow?

Der Machnower See ist eines der schönsten Ausflugsziele in der Region. Darf man da eigentlich baden? Darf man seinen Hund eigentlich hier laufen lassen? Und wie sieht es mit dem Angeln aus?

Baden im Machnower See?

Der Machnower See auf dem Gebiet von Kleinmachnow bietet sich ja zum Baden an. Der See ist weitgehend flach und misst an der tiefsten Stelle vier Meter unter der Wasseroberfläche. Der Teltowkanal fließt von Osten nach Westen hindurch. Dieser Teltowkanal ist ja bekanntlich ein Schifffahrtsweg. Genauer: Das Gewässer ist Teil der Bundeswasserstraße und entzieht sich damit der kommunalen Verwaltung.

Das Baden sollte hier deshalb auch unterlassen werden. Der Schiffsverkehr ist für Schwimmende gefährlich, denn Schiffe können – anders als Autos – nicht einfach abbremsen. Aber um sicherzugehen, habe ich die Verwaltung gefragt. Diese teilt mit, dass es keine ausgewiesenen Badestellen gibt und nur an solchen besteht die Empfehlung, sich ins Wasser zu begeben. Die Strömung ist auch deshalb gefährlich, weil das für die Badenden nicht immer zu erkennen ist.

Angeln am Machnower See

Angelfreudige sieht man relativ häufig an diesem See, wie auch an anderen Stellen am Teltowkanal. Das nährstoffreiche Wasser bietet eine gute Grundlage für einen Weißfischbestand. So kann man aus dem See Karpfen, Brassen, Güster, Rotaugen und Ukeleien, aber auch Aale und Hechte fischen.

Wer hier gerne Angeln möchte, muss sich eine Angel-Karte vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. holen. Das Kürzel für das Gewässer lautet P 12-102.

Hunde und Vögel am Machnower See

Bei meinen Ausflügen zum See sehe ich eigentlich immer unangeleinte Hunde, die auch ins Wasser springen. Tatsächlich, so meine Beobachtung, sind viele Hunde unangeleint. Und das sollte nicht sein. Wie in allen Wald und Grünanlagen gilt auch am Machnower See eine Leinenpflicht für die Hunde. Die unangeleinten Hunde, und auch das habe ich schon erlebt, jagen dann gerne auch mal Wildtiere. Die Gemeinde glaubt nicht, dass es am Machnower See mehr Begegnungen zwischen Hunden und Wildtieren als anderswo gibt. Bei Verstößen würden das Ordnungsamt die Hundehaltenden ansprechen, jedoch würde die pure Anwesenheit des Ordnungsamts Derartiges verhindern.

Enten am Machnower See auf Totholz

Selbstverständlich kann man hier Enten, wie auch die Mandarinente, und zuweilen auch Kormorane und Reiher beobachten. Aber die Zahl der Enten hat meines Erachtens abgenommen, was aber nicht im Zusammenhang mit den Hunden steht. Auch Schildkröten, die man hier früher beobachten konnte, sind kaum noch zu sehen. Dabei handelte es sich aber auch um ausgesetzte Tiere.

Wo befindet sich der Machnower See?

  • 14532 Kleinmachnow
meister

Recent Posts

fLotte Berlin | Kostenlos Lastenräder ausleihen

Es steht einer Jeder und einem Jedem eine kostenlose Flotte bereit, mit der man viel,…

3 Tagen ago

Kleinmachnow-Golmheide: Der trickreiche Überfall auf Johann Tetzel

Eine der meisterzählten Geschichten des ausgehenden Mittelalters ist ein trickreicher Überfall, der auch noch den…

2 Wochen ago

Borussia-Monument am Sandwerder in Wannsee

Auf der Anhöhe über dem Wannsee befindet sich das Borussia-Monument zusammen mit einer Büste von…

3 Wochen ago

Teltows Heimatmuseum: Geschichte und ein Mysterium

Im Herzen der Teltower Altstadt steht das Heimatmuseum der Stadt. Erstaunliche Einblicke und spannende Geschichten,…

4 Wochen ago

Promis und Opfer der NS-Zeit: Waldfriedhof Zehlendorf

Der Waldfriedhof Zehlendorf ist nicht nur schön am Waldrand gelegen, er beherbergt auch Gräber zahlreicher…

1 Monat ago

Zehlendorfs Dorfanger über die Jahrhunderte

Zehlendorfs Aufstieg ging auf Kosten der Dorfaue, dem mittelalterlichen Zentrum des einstigen Dorfs. Königliche Bequemlichkeit…

1 Monat ago